Die Mitglieder des Beirats stehen dem Verband bei allen wissenschaftlichen Themen und Entwicklungen beratend zur Seite und unterstützen ihn bei ausgewählten Verbandsaktivitäten mit Bezug zur Forschung.
Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann

Prof. Dr. Stefanie Lorenzen

Seit Wintersemester 2009:
Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Studiengangsleiterin Masterstudiengang Unternehmensrecht im internationalen Kontext
2003 - 2009:
selbständige Rechtsanwältin im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht in Berlin
1998 - 2003:
Rechtsanwältin bei Gleiss Lutz in Berlin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in Beratung und Prozessführung
1993 - 1995:
Projektassistentin der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in einem Rechtsreformprogramm am Justizministerium in Windoek, Namibia
1988 - 1992:
Jurastudium an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. Susanne Femers-Koch

Prof. Dr. Julia Fleischer

Julia Fleischer ist Professorin für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam und leitet den dortigen Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschland. Sie war zuvor an den Universitäten Bergen und Amsterdam sowie am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer tätig und hat als Gastwissenschaftlerin an den Universitäten Stanford, Madrid, und Leuven geforscht. Sie beschäftigt sich mit der Struktur und dem Verhalten von bürokratischen Organisationen im politischen Kontext, aktuell leitet sie ein Teilprojekt in einem größeren von der EU geförderten Forschungsverbund zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors.
(Foto von Tobias Hopfgarten)
Prof. Dr. Bernd Irlenbusch

Prof. Dr. Jörn-Axel Kämmerer

Prof. Dr. Annette Kleinfeld

Prof. Dr. Hans Kudlich

Prof. Dr. Gerhard Schewe

Seit 1998:
Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal und Innovation an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Geschäftsführender Direktor des Risk & Compliance Research Centers (RCRC) der Universität Münster
Geschäftsführender Direktor der textilwirtschaftlichen Forschungsstelle FATM der Universität Münster
Schriftleiter der Zeitschrift Führung & Organisation (zfo)
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte http://wiwi.uni-muenster.de/schewe
Prof. Dr. Dr. H. C. Uwe H. Schneider

Prof. Dr. Andreas Suchanek

Aktuell:
Inhaber des Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL – Leipzig Graduate School of Management,
Vorstandsmitglied des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik
2004 - 2009:
Forschungsprofessur, Lehrstuhl für Nachhaltigkeit und Globale Ethik, HHL Leipzig
1999 - 2004:
Lehrstuhlvertretung, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
1991 - 1995:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Assistent, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Gregor Thüsing

Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison)

Forschungsschwerpunkte:
Strafrechtsvergleichung, Europäisches und Internationales Strafrecht und Rechtshilferecht, besondere Ermittlungsmaßnahmen, organisierte Kriminalität, Terrorismus, Strafrechtsdogmatik, Rechtstheorie
aktuelle Schwerpunkte:
Fragen des Lebensschutzes an seinem Anfang (Schwangerschaftsabbruch) und an seinem Ende (Förderung der Selbsttötung), Strafrecht und Digitalisierung (autonomes Fahren), Konfliktfragen Rechtshilfe in transnationalen Strafverfahren in föderalen Strukture
Seit 1999:
Mitglied des Europäischen Arbeitskreises zu rechtlichen Initiativen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität
Seit 2016:
Mitglied des Arbeitskreises Europäisches Strafrecht
2010 - 2016:
Mitglied des DFG-geförderten Netzwerks zur Rolle der Strafrechtsvergleichung bei der Europäisierung der Strafrechtspflege
Seit 2017:
Mitglied des Global Diplomat Labs
Prof. Dr. Christina E. Bannier

Christina E. Bannier ist Professorin für Banking and Finance an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Zuvor war Sie an der Gutenberg-Universität Mainz, der Frankfurt School of Finance & Management und der Leibniz Universität Hannover tätig. Auslandsaufenthalte führten sie u.a. an die London School of Economics und die San Diego State University. Ihre aktuellen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Compliance, Corporate Governance, Sustainable Investing und Finanzbildung.
Christina Bannier ist Mitglied im Aufsichtsrat der Clearstream Banking AG sowie im Vorstand der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management). Durch Ihre Forschungstätigkeiten als Leiterin des Sustainable Governance Lab unterstützt sie auch den Arbeitskreis „Leitlinien für eine nachhaltige Vorstandsvergütung“.